Infos zu
laufenden Aktionen und Anfragen im Stadtrat
die uns in
Tegernbach und Göbelsbach betreffen
….Wir und PAF
Liebe
Einwohner in Tegernbach und Göbelsbach,
Sie erhalten auf dieser Seite seit 2008 einen kurzen Überblick zu laufenden Aktionen bei uns und Anfragen im Stadtrat, die Tegernbach und Göbelsbach betreffen.
Letzte Aktualisierung: 11. Mai 2023
Änderungen sind
mit blauer Schrift gekennzeichnet
Breitbandversorgung
(14.08.2021)
Die vollständige Umsetzung und Inbetriebnahme ist Ende November 2017 erfolgt.
Es sind Bandbreiten von bis zu 50MB nutzbar.
Verträge können z.B. bei der Telekom gebucht werden.
Eine Erhöhung der Bandbreite wird aktuell geprüft
Weitere Infos stehen auf PAF-Breitband
Radweg Pfaffenhofen - Tegernbach
(20.11.2019)
Dieses Thema
entwickelte sich seit den ersten Grundstückskäufen 2007 durch die Stadt zu
einer „Never Ending Story“ mit wechselnden Hauptdarstellern.
Mitte April 2019 wurde mit dem Bau des
Radwegs begonnen.
Die Baumaßnahme wurde im November
fertig gestellt.
Am 29. November 2019 wurde der Radweg
mit einer Segnung und Verkehrsfreigabe offiziell eröffnet.
Für den Radweg von Tegernbach nach Tierham werden Gespräche zum Abschluss des Erwerb der
benötigten Grundstücke geführt.
Busverbindung nach Pfaffenhofen
(01.01.2022)
Neues Stadtbus Konzept
Das neue Konzept beruht auf zwei Säulen – den neuen Hauptlinien und den
bedarfsabhängigen Expresslinien, die für mehr Attraktivität bei der Anbindung
der Ortsteile sorgen werden.
Die Stadtbusse verkehren ab dem 3. Januar nach dem neuen Plan, die Expressbusse ab dem 4. Januar 2022. Beide Busangebote sind wie bisher kostenfrei
Sie können
den Expressbus (Rufbus) Montag bis Samstag unter folgender Telefonnummer
anfordern:
08441 4052 6000
Weitere Infos gibt´s auf der
Stadtbus Broschüre Stadtbus 2022
Flurneuordnung Göbelsbach
(3.02.15) Zur Flurneuordnung Göbelsbach fand am
21. April 2009 eine
Informationsveranstaltung im Gasthaus Hausl in
Tegernbach statt.
Eine Übersicht zum Verfahrensgebiet gibt´s hier:
Im Juni 2009 ist der Beschluss zur
Flurneuordnung erlassen worden. Dieser lag im Juli zur Einsichtnahme aus.
Am 28. Juli 2009 fand im Gasthaus Hausl die Wahl der Vorstandschaft
statt.
Gewählt wurden:
Göbelsbach:
Huber Hans und Hirschberger Andreas
(Stellvertreter Ostermair Josef und Schönauer Robert)
Tegernbach:
Gassner Manfred und Böck Lothar
(Stellvertreter Brückl Heinz und Hechinger Rosina)
Die Leitung der Vorstandschaft hat
Herr Schillinger vom Amt für ländliche Entwicklung.
Eine öffentliche Sitzung der
Vorstandschaft fand am 29.September 2009 statt.
Folgende Zuständigkeiten wurden festgelegt:
Örtlich Beauftragter: Andreas Hirschberger
Wegebaumeister: Hans Huber
Stellvertreter: Josef Ostermair
Pflanzbaumeister: Manfred Gaßner
Stellvertreter: Heinz Brückl
In einer Sitzung aller Teilnehmer
am 18. Februar 2020 wurde Martin Abeltshauser
zum stellvertretenden
Pflanzbaumeister für den verstorbenen Heinz Brückl gewählt.
Verkehrsberuhigung
Ortsdurchfahrt Tegernbach Enthofstraße (PAF 4 und 9)
(28.10 21)
Die Verkehrsbelastung auf unseren Hauptverkehrsadern Enthof- Oberhof- und Unthofstraße ist in den letzten Jahren stark angestiegen und wird zusätzlich durch lang anhaltende Umleitungen, die durch unser Dorf laufen, verschärft.
Bis 5. November sind wir massiv von zusätzlichem Verkehrsaufkommen durch die Baustelle an der B300 betroffen. Wegen der dortigen Sperre der B300 wurden 2 Umleitungen eingerichtet, eine davon führt seit Mitte Oktober durch Tegernbach.
Auch zukünftig ist damit zu rechnen, dass das Verkehrsaufkommen nicht zurückgeht und immer wieder Umleitungen über Tegernbach führen werden.
Nach mehreren Beschwerden, hat die Stadt das Thema Verkehrsberuhigung 2019 wieder aufgenommen. Da es sich bei den betroffenen Straßen um Kreisstraßen handelt, müssen alle Maßnahmen vom Landkreis ausgeführt werden. Hierzu wurden Anfang November 2019 Möglichkeiten zur Minderung der Verkehrsbelastung mit Vertretern der Stadt und des Landkreises diskutiert.
Im Rahmen der Bürgerversammlung wurde mitgeteilt, dass folgende Maßnahmen umgesetzt werden:
Untersuchung Grundstücksentwässerung in Tegernbach
(21.11.2017)
2012 hat der Bauausschuss beschlossen, zur Reduzierung der Fremdwassermenge alle Grundstücksentwässerungen in Tegernbach im Bereich der Wolfsberger Straße, Auf der Leiten und in einem Teilbereich der Enthofstraße zu untersuchen.
Mit der Durchführung wurde das Stadtbauamt beauftragt und danach diese Aufgabe an die Stadtwerke (KU) übergeben.
Fremdwasser ist Grundwasser, dass durch undichte Entwässerungsrohre in das Kanalnetz eindringt. Es handelt sich hierbei nicht um Regen- oder Oberflächenwasser. Dieses Thema wird separat und zu einem späteren Zeitpunkt (ca. 2018) auf uns zukommen.
Die Untersuchungen des Bauabschnittes 1 wurden 2013 durch die Firma Siwa Plan durchgeführt. Es wurden Sanierungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt. Bauabschnitt 1 wurde im Februar 2017 im Rahmen einer Info Veranstaltung für die Beteiligten abgeschlossen.
Am 11. April 2017 fand eine Info Veranstaltung für den Bauabschnitt 2 statt.
Im Vergleich zum Bauabschnitt 1 wurde die Vorgehensweise überarbeitet. Aus unserer Sicht, sind die vorgestellten Aktionen immer noch nicht zielführend und müssen dringend nachgebessert werden.
Wir werden den Verwaltungsrat der Stadtwerke auffordern, den Auftrag an das KU zu überarbeiten, wie wir es bereits 2015 in einem Schreiben an den 1. Bgm Herker gemacht haben.
Der Auftrag der Stadtwerke muss aus unserer Sicht folgende Aufgaben beinhalten:
Unser erster Antrag 2015 wurde mit dem Verweis, dass die Zuständigkeit mittlerweile auf die Stadtwerke übergegangen ist, weitergegeben. Herr Eisenmann, der Leiter der Stadtwerke hat unseren Antrag damals abgewiesen und die Richtigkeit der Vorgehensweise unterstrichen.
Mittlerweile wurde die Vorgehensweise teilweise geändert
Folgende Bereiche wurden im Bauabschnitt 2 in Tegernbach untersucht:
Link zur Kartenübersicht Bauabschnitt 2
Am 20. März 2019 hat eine Informationsveranstaltung für den letzten Bauabschnitt 3 stattgefunden.
Link zur Kartenübersicht Bauabschnitt 3
Folgende wesentliche Aktionen sind aktuell geplant:
· Die Hauptkanäle werden ab KW13 befahren.
· Ab KW19 erfolgt die Befahrung der Hausanschlüsse bis zum Revisionsschacht. Die Eigentümer werden davor mit Handzettel über die anstehenden Untersuchungen informiert.
· Der Abschluss der Kamerafahrten ist bis KW22 geplant.
· Im Anschluss werden die Kamerafahrten ausgewertet und von der Firma ISAS ein Sanierungskonzept für alle Bauabschnitte in Tegernbach erarbeitet.
· Bis dahin werden keine Bescheide für Sanierungsmaßnahmen von den Stadtwerken verschickt, (gilt auch für Bauabschnitt 2).
Im Rahmen der Bürgerversammlung teilte der Vertreter der
Stadtwerke mit, dass aktuell die Auswertungen der Kamerafahrten laufen und an
einem übergreifenden Sanierungskonzept gearbeitet wird. Die Ergebnisse sollten im Frühjahr 2020 im Rahmen
einer Bürgerversammlung vorgestellt.
Bürgerversammlung 2013 + 2015 + 2017 + 2019
(5.12.2013)
Zur Bürgerversammlung am 3.12.2013 wurden 2 Anträge gestellt, die Tegernbach betreffen:
1. Weg am Kirendl (Oberhofstraße bis zum Kindergarten)
Es wurde beantragt den Weg zu sanieren, die Uferbereiche abzusichern, eine Beleuchtung zu errichten und den Randbereich mehrmals im Jahr zu mähen.
Dieser Antrag wurde 2017 zur Bürgerversammlung nochmal vorgelegt und sollen nun 2018 umgesetzt werden
Welche Aktivitäten
werden für den Bereich Tegernbach/Göbelsbach in den
nächsten 5 bis 10 Jahren geplant?
Hierzu gab Bgm. Herker auf der Bürgerversammlung 2009 bis 2019 folgende
Info:
·
Flurneuordnung Göbelsbach
und Fortsetzung in Tegernbach (siehe Regenrückhaltung)
Bekanntmachungen der Stadt Pfaffenhofen 2023
(siehe auch Schaukasten am Kirchberg und
Anschlagtafel in Göbelsbach):
5. März Hundesteuer
2023
Bekanntmachung Aushang 6
31. März über die
Auslegung der Vorschlagsliste für
Bekanntmachung für Schöffinnen und Schöffen Aushang 7
31. März Abstimmungsbekanntmachung
über die
Bekanntmachung Bürgerentscheide am 07.05.2023 Aushang 8
11. April Festsetzung
und Entrichtung der Grundsteuer 2023
Bekanntmachung Aushang 9
16. April der
öffentlichen Sitzung des Abstimmungsausschusses
Bekanntmachung zur Feststellung des Ergebnisses der
Bürgerentscheide
vom 7.05.2023 Aushang 10
3. Mai
2023 öffentliche
Zahlungsaufforderung Grundsteuer A und B
Bekanntmachung und Gewerbesteuervorauszahlung Aushang 11
11. Mai 2023 des
Ergebnisses des Bürgerentscheids am 7. Mai 2023
Bekanntmachung Aushang 12
Für Fragen und Anregungen sprecht
mich bitte direkt an, oder sendet eine E-mail an: Fuchs.Gerhard@tegernbach.de