Bilder & Berichte
40-jähriges Gründungsfest mit Weihe der renovierten Fahne
- 2004 -
Am Samstag, den 10. Juli 2004, feierten wir unser 40-jähriges Gründungsfest mit Weihe der renovierten Fahne. Ein Festtag sollte es werden, doch bei der Vorstandschaft sah man nur betrübte Gesichter, als um etwa 10.45 Uhr der Himmel seine Schleusen öffnete. „Vielleicht reißt´s ja no auf“ war der Standardspruch der Verantwortlichen.
Die Hoffnungen erfüllten sich um ca. 13.45 Uhr, fast zeitgleich als die ersten Gäste eintrafen. Beim Festzug zur Kirche lachten dann nicht nur die Sonne sondern auch alle Verantwortlichen. Bei strahlendem Sonnenschein und unter weißblauem Himmel ging es dann zur Kirche „Mariä Reinigung“ in Tegernbach, wo Pfarrer Dr. Rudolf Funk bei einem feierlichen Gottesdienst die Fahne segnete. Anschließend zog der Festzug, musikalisch begleitet von der Neuburger Stadtkapelle und der Blaskapelle Geretsried, zur Halle von Paul Weichenrieder.
Unser 1. Schützenmeister Franz Hoiß durfte 26 Vereine begrüßen, darunter 15 mit ihren Fahnen. Nach einer Festansprache vom 2. Schützenmeister Georg Hausl und den Grußworten vom Schirmherren Hans Prechter, des Sportgremiumsvorsitzenden Helmuth Inderwies und des 1. Gauschützenmeisters Hans Kneißl wurden verdiente Mitglieder der Schützengesellschaft ausgezeichnet.
Nach den Ehrungen erfolgte die Preisverteilung vom Pokalschießen. Hier bewiesen wieder mal die Bergschützen aus Lindach mit 1941,1 Ringen, dass sie zu den stärksten Mannschaften der Region gehören. Sie gewannen den Wettkampf vor den Kellerschützen aus Tegernbach (1924,4 Ringe). Dritter wurden die „Lustigen Brüder“ aus Adelshausen (1906,6 Ringe). Stefan Riedl gewann die vereinsintern ausgeschossene Jubiläumsscheibe.
Für eine tolle Stimmung unter den Gästen sorgte dann die Stadtkapelle Neuburg. Jung und Alt standen auf den Bänken und feierten bis spät in die Nacht hinein und so manch einer kam beim Nachhauseweg an der Bar einfach nicht vorbei.
Der Dank der Vorstandschaft gilt allen Helfern und Gästen die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben